Paraffinbehandlungen
Paraffin ist ein Produkt, welches außerordentliche Wärmespeicherungseigenschaften besitzt. Die Paraffinschicht bewirkt ein Ansteigen der Blutzirkulation und ein Öffnen der Hautporen. Als Ergebnis wird eine Transpiration erzeugt, die wie eine Minisauna wirkt und Feuchtigkeitscremes wirkungsvoller in die Haut einziehen lässt. Die Haut, die zuerst trocken und rauh ist, wird umgewandelt in eine sanfte Haut mit frischem gesunden Aussehen.
Heiße Paraffinbehandlungen werden seit Jahren von Ärzten und Physiotherapeuten durchgeführt, um den Schmerz bei Arthritis, Schleimbeutelentzündungen, Sehnenscheidenentzündungen oder geschwollenen Füßrn zu lindern. Paraffin-Therapien reduzieren die Schwellungen in den Muskeln und lassen Entzündungen in Gelenken und Bindegewebe zurück gehen.
Wirkung
Durch die heiße Paraffinpackung und den Abschluss der Haut kommt es zu einer Tiefenaufnahme der vorher aufgetragenen Produkte. Eine Ampullenkur oder ein elastin- und collagenhaltiges Produkt werden optimal in die Haut eingeschleust. Zusätzlich lindert das Paraffin Reizzustände und hilft rissiger und spröder Haut. Sofort nach der Behandlung zeigt das Hautbild ein phantastisches Ergebnis.